
Massage • Kosmetik • Fußpflege
Mobile Massage
im Bergischen
Acerca de
Massage am Arbeitsplatz
Die Investition für Wohlbefinden & Leistungssteigerung Entspannung und Vitalisierung in 30 Minuten
Komplett bekleidet nehmen Sie auf einem speziell entwickelten Massagestuhl Platz und spüren sofort die Entspannung, die aus dieser angenehmen Haltung hervorgeht. Die nun folgende Behandlung besteht aus Teilen westlicher und fernöstlicher Massagetechniken (Shiatsu, Klassische Massage, Thailändische Massage) und konzentriert sich auf die Problembereiche bei sitzenden Tätigkeiten, wie Rücken, Schultern, Nacken und Arme. Diese Massageform (On-Site Massage) wurde in den USA speziell für die prophylaktische Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz entwickelt.
​
Auf diesem Wege können Verspannungen gelöst werden, Stress wird abgebaut und über die neu gewonnene Ruhe und Ausgeglichenheit steigen Konzentration und Leistungsfähigkeit. Um die Wünsche und Vorstellungen Ihres Unternehmens optimal umsetzen zu können, werde ich vorab mit Ihnen ein persönliches Gespräch führen, um Ihre Ziele zu erörtern und festzuhalten.
Vorteile der mobilen Massage am Arbeitsplatz für MitarbeiterInnen
-
Steigerung des Wohlbefindens und Allgemeinzustands
-
Entspannung durch Senkung der Stresshormone
-
Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
-
Steigerung des Leistungsvermögens
-
Stärkung des Immunssystemes
-
Höhere Arbeitszufriedenheit und -produktivität

Die Kosten-Nutzen-Analyse dieses Services sieht nach verschiedenen Untersuchungen sehr positiv aus: Die Büromassage macht sich durch weniger zu zahlende Krankentage von selber bezahlt. Firmen, die davon überzeugt sind, fördern die Büromassage als regelmäßige Prophylaxe sowie zur Motivationssteigerung der Belegschaft.
Die Kosten richten sich je nach Auftragsgröße, Ort und Regelmäßigkeit der gebuchten Stunden und betragen etwa:
​
30 Min – 27 Euro
15 Min – 18 Euro
Verschiedenste Varianten werden praktiziert: Vom zur-Verfügung-Stellen von Arbeitszeit (während der Mitarbeiter die Massage selber zahlt) bis zu finanzieller Übernahme (eines Teiles) der Kosten.
Seit 2009 sind bis zu 500.- € / Jahr und Mitarbeiter als freiwillige Leistung zur Gesundheitsförderung steuerlich abzugsfähig.